
Die Herausforderung
Die schnelle, flexible und standortunabhängige Bereitstellung von Benutzerumgebungen in Form von Desktops und Applikationen ist eine spannende Herausforderung für jede IT-Abteilung. Speziell die schnelle, flächendeckende und standortunabhängige Aktualisierung von Client-Applikationen und Betriebssystemen erweist sich trotz innovativer Softwareverteilungslösungen oft als große Hürde.
Bisher sprachen bei vielen Unternehmen Themen wie Komplexität, hohe interne Ressourcenaufwände (Implementation, Betrieb), mangelnde Plan- und Skalierbarkeit, hohe Vorabinvestitionen, laufende Änderung der Anforderungen, schlechte Benutzererfahrung sowie lange Projektdurchlaufzeiten (3-6 Monate alleine für PoC) gegen den Einsatz von VDI.
Einfach beginnen
Der Vorteil von 1up Desktop-as-a-Service ist, dass den Benutzern virtuelle Desktops und Applikationen schnell, sicher und standortunabhängig zur Verfügung gestellt werden – von jedem Endgerät aus, ohne Verwaltungsoverhead durch Wartung eigener Agents oder Receiver am Endgerät.
Die Verwaltungs-, Bereitstellungs- und Brokerkomponenten dieser VDI-Lösung werden als Software-as-a-Service in einer einzigen zentralen Plattform angeboten, somit müssen Sie keine internen Personal- und Computing- Ressourcen, sowie kein hoch-spezialisiertes Knowhow für den Betrieb der VDI-Lösung bereitstellen.
Ihre Entscheidung
Ein wesentlicher Vorteil dieser Lösung ist die freie Wahl der Infrastruktur. Mit 1up Desktop-as-a-Service basierend auf Nutanix Xi Frame haben Sie einerseits die Möglichkeit ihre VDI Workloads onPremise auf Nutanix Hyperconverged Infrastructure zu betreiben, aber auch jederzeit die Möglichkeit sich der Infrastrukturressourcen von einem der führenden Cloudanbieter zu bedienen.
Dies bietet die Möglichkeit, zu jedem Zeitpunkt innerhalb von kürzester Zeit VDI Workloads bei Microsoft Azure, Amazon AWS oder Google Cloud Plattform zu realisieren. Somit können Sie sehr flexibel und schnell auf sich ändernde Anforderungen reagieren.
Vorteile
- Verringerung der Investitionskosten für Endgeräte (längerer Life-Cycle, ThinClients)
- Optimierung des Wartungsaufwands (schnelles, zentralisiertes Aktualisieren von Applikationen)
- Dedizierte Ressourcen pro Benutzer – großer Vorteil gegenüber Terminalserverumgebungen
- Unabhängigkeit vom Endgerät und Standort
- Datenhoheit bliebt im Unternehmen (speziell in der Zusammenarbeit mit externen Partnern)
- Eine zentrale SaaS Plattform für die Verwaltung sämtlicher VDI Komponenten
- Hybride Multi-Cloud Lösung – Sie entscheiden wo ihre Workloads laufen
- Kurze Projektdurchlaufzeiten – Up and Running in nur wenigen einfachen Schritten
- Maximale Benutzererfahrung – Optimiert für grafikintensive Applikationen
- Non-Persistent und Persistent Desktops